Modell:OR-450*2
MOQ :1
Lieferzeit: 30-60 Tage
Starthafen: Guangzhou, Ningbo, Shenzhen usw.
Zertifizierung: CE, IOS, RUSH usw.
Marke: Prince
Fabrikpreis: Verhandeln
Lieferfähigkeit: 1000 Sets/Sets pro Monat
Zahlungsbedingungen: L/C, Bargeld, T/T, Western Union, Handelsversicherung, Paypal
ODM & OEM: Verfügbar
Produkt parameter
Modell | OR-450*2 |
Maximale Länge der Beutelherstellung | 20–450 mm |
Geschwindigkeit der Beutelherstellung | 60-100 Stück/Minute |
Host-Leistung | 1.5 kw |
Maschinen leistung | 5kw |
Schrittmotor | 350A |
Verteilerschrankgeräte | CHINT |
Maschinen gewicht | 1000 kg |
Dimension(L * W * H) | 6000×1400×1600mm |
Video-Ausgangskontrolle | Zur Verfügung gestellt | Maschinen prüfbericht | Zur Verfügung gestellt |
Marketing-Typ | Gewöhnliches Produkt | Garantie von Kern komponenten | 2 Jahre |
Hauptmerkmale | Branchenspezifische Attribute | Ursprungs ort | Henan, China |
Gewicht | 1000 KG | Garantie | 2 Jahre |
Wichtige Verkaufs punkte | Automatisch | Taschen typ | Einkaufstasche |
Automatischer Grad | Automatisch | Markenname | PRINCE |
Spannung | 350A | Dimension(L * W * H) | 6000*1400*1600mm |
Schlüssel wörter | PVC-Beutelmaschine aus Kunststoff | Funktion | Maschine zur Herstellung von Kunststoff-Nylonbeuteln |
Maximale Stablänge (mm) | 20–450 mm | Beutelherstellungsgeschwindigkeit (Stk/min) | 100 |
Hostleistung (kW) | 1.5KW | Maschinenleistung (kW) | 5KW |
Produktbeschreibung
Die Westentaschen-Herstellungsmaschine ist eine automatisierte mechanische Ausrüstung, die speziell für die Herstellung von Westentaschen (auch Handtaschen oder Einkaufstaschen genannt) verwendet wird.
Mehr Besonderheit
Mehr Einzelheiten
Produkt Show
Produktions prozess
Mit einer Maschine zur Herstellung von Polyethylenbeuteln werden verschiedene Arten von Beuteln aus Polyethylen (PE) hergestellt, beispielsweise Einkaufstüten, Mülltüten und Flachbeutel. Die Maschine automatisiert mehrere Prozesse zum Formen, Versiegeln und Schneiden der Polyethylenfolie in die gewünschten Beutelformen und -größen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Funktionsweise:
· Laden einer Kunststofffolienrolle: Der Vorgang beginnt mit dem Laden einer Rolle Polyethylenfolie (normalerweise LDPE oder HDPE) auf den Abwickelabschnitt der Maschine. Die Folie wird in Rollen unterschiedlicher Dicke geliefert, abhängig von der Art der herzustellenden Beutel.
· Folienzuführsystem: Die Maschine wickelt die Folie automatisch ab und führt sie über eine Reihe spannungsgesteuerter Rollen dem nächsten Abschnitt zu. Dies sorgt für einen reibungslosen Filmfluss und eine korrekte Ausrichtung während der Verarbeitung.
· Kantenführungssystem: Ein sensorbasiertes Kantenführungssystem sorgt dafür, dass die Folie während des Vorschubs perfekt ausgerichtet bleibt. Eine Fehlausrichtung kann zu Problemen beim Schneiden und Versiegeln führen, daher korrigiert dieses System alle Abweichungen automatisch.
· Spannungskontrolle: Die richtige Spannung in der Folie wird aufrechterhalten, um Falten oder Dehnungen zu vermeiden und einen reibungslosen Versiegelungs- und Schneidevorgang zu gewährleisten.
· Flexo- oder Tiefdruck: Bei Bedarf kann die Maschine mit einem Druckbereich ausgestattet werden, in dem Branding, Logos oder Produktinformationen auf die Polyethylenfolie gedruckt werden. Dies geschieht typischerweise bei Einzelhandelstüten oder Marken-Mülltüten.
· Trocknungsmechanismus: Nach dem Drucken durchläuft die Folie ein Trocknungssystem, das dafür sorgt, dass die Tinte vollständig trocknet, bevor sie versiegelt und geschnitten wird.
· Folienfalten: Einige Polyethylenbeutel, wie T-Shirt-Taschen oder Einkaufstüten, müssen gefaltet werden. Die Maschine kann die Folie vor dem Versiegeln in zwei Hälften oder in bestimmte Konfigurationen falten.
· Seitenfalten: Seitenfalten (Falten an den Seiten des Beutels) können hinzugefügt werden, um das Fassungsvermögen des Beutels zu erhöhen und ihm zu ermöglichen, sich auszudehnen, wenn er mit Produkten gefüllt ist.
· Heißsiegeln: Die Folie durchläuft eine Heißsiegelstation, in der Siegelstangen oder -walzen Hitze und Druck ausüben, um die Folie zu versiegeln. Die Hitze schmilzt die Polyethylenschichten zusammen und bildet eine starke Versiegelung. Je nach Beutelausführung gibt es unterschiedliche Arten der Versiegelung:
Ö Bodenversiegelung: Zur Herstellung des Beutelbodens.
Ö Seitenversiegelung: Zum Verschließen der Ränder von Flachbeuteln oder Beuteln mit Seitenfalte.
· Siegelverstärkung: Bei stärkeren Beuteln wie T-Shirt-Beuteln oder Müllsäcken wird eine zusätzliche Siegelverstärkung angebracht, um ein Reißen unter Belastung zu verhindern.
· Ablängen: Nach dem Versiegeln schneidet die Maschine die Folie mit einem Rotations- oder Guillotinenschneider auf die gewünschte Länge. Die Länge des Beutels wird durch einen Sensor oder eine SPS (Programmable Logic Controller) gesteuert, um Präzision zu gewährleisten.
· Perforationsschneiden: Bei Beuteln, die in Rollen hergestellt werden (z. B. Müllbeutel), wird ein Perforationsschneider verwendet, damit die Beutel bei Bedarf leicht von der Rolle abgerissen werden können.
· Griffstanzen: Bei Taschen wie Lebensmittel- oder T-Shirt-Taschen stanzt eine Stanzeinheit die Griffe aus. Dieser Prozess sorgt für gleichmäßige, glatte Griffschnitte und erleichtert das Tragen.
· Recycling von Griffabfällen: Der beim Griffschneiden verbleibende Abfall kann automatisch gesammelt und dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden.
· Automatisches Stapeln: Bei Flachbeuteln oder T-Shirt-Beuteln stapelt die Maschine die fertigen Beutel zu Stapeln, sodass sie leicht gesammelt und weiter verpackt werden können
Aufwickeln (optional): Bei Beuteln, die in Endlosrollen hergestellt werden (z. B. Müll- oder Gemüsebeutel), wickelt die Maschine die geschnittenen und versiegelten Beutel zu Rollen auf, die dann zum Verpacken bereit sind.
Anwendbar
1.Einzelhandels- und Lebensmittelgeschäfte: Herstellung von T-Shirt-Taschen oder Einkaufstaschen, die üblicherweise in Supermärkten und Geschäften zum Tragen von Gegenständen verwendet werden.
2. Herstellung von Müllsäcken: Wird zur Herstellung von Müllsäcken in verschiedenen Größen verwendet, von kleinen Küchenmüllsäcken bis hin zu großen Industriemüllsäcken.
3. Lebensmittelverpackung: Herstellung von Flachbeuteln zum Verpacken von Lebensmitteln, einschließlich Brot, Obst, Gemüse und Tiefkühlprodukten.
4. Medizin und Gesundheitswesen: Herstellung medizinischer Entsorgungsbeutel, die in Krankenhäusern für biologisch gefährliche Abfälle oder zur allgemeinen Entsorgung verwendet werden.
5. Agrarsektor: Herstellung von Lebensmittelbeuteln, die in Bauernhöfen und Lebensmittelgeschäften zum Verpacken frischer Produkte wie Obst und Gemüse verwendet werden.
6. E-Commerce und Kurier: Wird zur Herstellung von Kuriertaschen oder Versandtaschen aus Kunststoff verwendet, oft mit Druck- und Selbstklebefunktionen für Online-Bestellungen und Versandzwecke.
7.Bekleidungs- und Textilindustrie: Wird zur Herstellung von schützenden Kleidersäcken zum Abdecken von Kleidung verwendet, die häufig in chemischen Reinigungen oder zur Aufbewahrung von Kleidung verwendet werden.